
Lötzinnspulen
Spulen für Lötzinn:
Ref. 5051038 und 5051040:
Die Legierung Sn99Cu1 zeichnet sich durch ihren geeigneten Schmelzpunkt und ihre gute Fließfähigkeit während des Lötprozesses aus. Diese Legierung kann in Situationen nützlich sein, in denen eine höhere Festigkeit erforderlich ist oder in denen die elektrische und thermische Leitfähigkeit ebenfalls ein kritischer Faktor ist. Das Löten von Zinn 99 und Kupfer 1 wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich des Lötens von elektronischen Bauteilen, Kabelverbindungen und in Situationen, in denen eine höhere mechanische Festigkeit erforderlich ist.
Ref. R510100 und R510104:
Seine Zusammensetzung besteht zu 50% aus Zinn und zu 50% aus Blei; es kann zum Löten von Kupfer und den meisten Kupferlegierungen, Blei oder Legierungen mit hohem Nickel- und Stahlgehalt verwendet werden. Das Lot schmilzt bei 235 ºC, einer Temperatur, die von allen Arten von kommerziellen Brennern und elektrischen Lötkolben erreicht wird.