text.skipToContent text.skipToNavigation

Rissdetektoren

Rissprüfer, die auf jedem nicht porösen Material verwendet werden können. Sie bestehen aus drei Produkten, die gleichzeitig verwendet werden: Reiniger, Eindringmittel und Detektor.
Ermöglichen das präzise und einfache Erkennen aller möglichen Defekte an Schweißnähten oder beim Stanzen von Metallelementen, ohne zerstörerische Auswirkungen auf die Oberflächen. Ideal zur Erkennung von Schweißlecks, Gruben, Ermüdungsrissen und porösen Bereichen.

Vorteile:

  • Ermöglichen eine einfache und präzise Erkennung
  • Die Verwendung der 3 Produkte ermöglicht die Erkennung von Rissen und Unvollkommenheiten ohne zerstörerische Auswirkungen auf die Oberflächen, für eine effektive Kontrolle der Qualität, Konformität und Einheitlichkeit

Anwendungsbereiche:

  • Erkennung von Fehlern und Unvollkommenheiten in jedem nicht porösen Material
  • Im Metallurgiesektor zur Kontrolle von Schweißprozessen und zur Überwachung von Elementen, die wiederholten Belastungen ausgesetzt sind, um Risse, Schmelzfehler und offene Hohlräume an geschweißten Teilen zu erkennen

Gebrauchsanweisung:

  • In der ersten Phase: Verwenden Sie den Rissreiniger (Code Z415180), um die Oberfläche des zu kontrollierenden Materials vorzubereiten und alle Schmutzspuren zu entfernen
  • In der zweiten Phase: Verwenden Sie den roten Rissprüfer (Code Z415182), indem Sie ihn großzügig auf die Oberfläche sprühen, um dem Flüssigkeit zu ermöglichen, durch Schwerkraft und Kapillarität in den Defekt einzudringen
  • In der dritten Phase: Entfernen Sie überschüssiges Eindringmittel von der Oberfläche mit dem entsprechenden Reiniger, verwenden Sie dann den weißen Rissdetektor (Code Z415184), indem Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht aufsprühen, und warten Sie dann auf das Trocknen. Alle auf der Oberfläche vorhandenen Unvollkommenheiten werden bald sichtbar.

Warnhinweise:

  • Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen
  • Es wird empfohlen, Vorversuche durchzuführen
3 Artikel gefunden