text.skipToContent text.skipToNavigation

MS Polymer Dichtstoff mit hohem Modul

Hochmoduliger MS-Polymer-Dichtstoff DATAMS SEALANT, einkomponentig, mit normalen Dichtstoffpistolen extrudierbar. Vernetzt unter dem Einfluss von atmosphärischer Feuchtigkeit zu einem elastischen Hochleistungs-Klebstoff, der dauerhaft flexibel ist. Bietet gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit. Besitzt eine außergewöhnliche Thixotropie, ohne Tropfen und mit sauberem Abriss, bildet keine Blasen, dichtet bei Nässe und im Eintauchen ab.
Dank seiner Eigenschaften gewährleistet dieser Dichtkleber eine hervorragende Verarbeitbarkeit und einfache Nachbearbeitung, mit exzellenter Haftung ohne Grundierung auf allen typischen Materialien der Industrie und des Bauwesens.

Eigenschaften:

  • Klebedichtstoff auf Basis von modifiziertem Silanpolymer (MS-Polymer)
  • Einkomponentig
  • Ohne Wasser, Amine, Lösungsmittel und Isocyanate, geruchlos
  • Überlackierbar mit den meisten wasser- und lösungsmittelbasierten Farben
  • Geeignet für den nautischen Einsatz
  • EN 15651 – 1: Klasse 20 HM F – INT – EXT – CC
  • EN 15651 – 3: Klasse XS3
  • EN 15651 – 4: Klasse 20 HM PW – INT – EXT – CC
  • ISEGA
  • EMICODE EC 1 PLUS
  • EUROFINS IAC GOLD
  • Klasse A+ bei Emissionen
  • LEED iEQc 4.1
  • SCAQMD 1168
  • BAAQMD 8-51
  • CARB VOC-Verordnung

Vorteile:

  • Gute Beständigkeit gegen Alterung und Witterungseinflüsse
  • Außergewöhnliche Thixotropie, ohne Tropfen, mit sauberem Abtrennen
  • Dauerhaft flexibel in einem breiten Temperaturspektrum
  • Dichtet auf nassem und im Eintauchen
  • Hervorragende Verarbeitbarkeit und einfache Endbearbeitung, bildet keine Blasen
  • Exzellente neutrale Haftung ohne Grundierung auf allen typischen Materialien der Industrie und des Bauwesens

Anwendungsbereiche:

  • Geeignet zum Kleben von Metallen, Edelstahl, Aluminium, Beton, Holz, Glas, Methacrylat, PVC und anderen Kunststoffen miteinander und mit sich selbst

Gebrauchsanweisung:

  • Die zu verklebenden Materialien müssen sauber, trocken, frei von Fett, Oberflächenoxidation oder Staub sein, die antiadhäsive Effekte verursachen können
  • Es wird empfohlen, Metalloberflächen mit geeigneten Lösungsmitteln zu reinigen
5 Artikel gefunden